Ein Internetabo kann über die Website mittels dem Online-Bestellprozess, per E-Mail oder via physischem Bestellformular bestellt werden.
Sobald Ihr Modem an der Fernsehdose angeschlossen ist und Sie Ihren Computer mit dem Netzwerkkabel verbunden haben, können Sie ohne weitere Installationen eine Verbindung mit dem Internet herstellen. Das Modem benötigt einige Zeit, bis es betriebsbereit ist. Schalten Sie es in dieser Zeit bitte nicht aus. Ausserdem liegt dem Gerät eine Anleitung bei.
Mit unserem Internet-Willkommensbrief erhalten Sie die Zugangsdaten zu Ihrem persönlichen Profil auf flashcable.ch. Unter «My flashcable» gelangen Sie auf Ihr persönliches Kundencenter. Dort können Sie bis fünf E-Mailadressen erstellen, Ihre Telefongebühren abfragen und Ihre Abonnemente einsehen.
Anleitungen, wie Sie die eben eingerichteten E-Mailadressen auf Ihren Geräten übernehmen, finden Sie unter diesem Link.
Bitte erkundigen Sie sich beim externen Anbieter über die gewünschten E-Mail-Adressen.
Im Kundencenter, My flashcable können Sie bis zu fünf E-Mailadressen erstellen, Ihre Gesprächsgebühren einsehen und eine Übersicht Ihrer Abonnemente abrufen.
Im Kundencenter, «Zum Kundenportal» finden Sie, wie oben beschrieben, die Gesprächsgebühren, E-Mailadressen und Abonnemente. Das «Zugang Webmail» ermöglicht Ihnen Zugang zu Ihren E-Mails, wenn Sie kein Mailprogramm besitzen oder auf Reisen und auf fremden Computern auf Ihre E-Mails zugreifen wollen.
Bitte melden Sie sich bei uns. Halten Sie Ihre letzte Rechnung oder Kundennummer bereit, um sich gegebenenfalls identifizieren zu können.
Dies ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht möglich. Wir arbeiten daran, Ihnen dies in Zukunft anbieten zu können. Für Anpassungen Ihrer Abonnements dürfen Sie uns gerne kontaktieren.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Prüfen Sie die Ihnen zur Verfügung stehende Geschwindigkeit mit unserem Speedtest. Beachten Sie unbedingt, dass Sie den Test mit Kabel direkt an unserem Router oder Modem machen, und dass dabei nur ein PC oder Laptop angeschlossen ist. Nur so ist eine aussagekräftige Geschwindigkeitsmessung möglich. Zeigt der Test an, dass Sie tatsächlich eine zu niedrige Geschwindigkeit erhalten, melden sie sich bei uns.
Versuchen Sie, Ihren WLAN-Router an einem zentralen Ort zu platzieren. Vermeiden Sie andere elektronische Geräte in seiner Nähe. Schliessen Sie den WLAN-Router keinesfalls in eine von Metall geschlossene Umgebung ein. Machen Sie Updates der Betriebssysteme auf allen Ihren Geräten. Ist Ihr WLAN-Router korrekt eingestellt? Prüfen Sie unbedingt die Einstellung «Bridgemodus» welcher oft dazu führt, dass nur eine bestimmte Anzahl Geräte ins WLAN kommt.
Ja, absolut. Möglicherweise bremst ein altes Gerät die Internetgeschwindigkeit.
Achten Sie auch darauf, dass Sie auf Ihren Geräten immer die neuesten Updates installieren. Oft wird dadurch auch die Verbindungsleistung verbessert.
Nach der Mindestvertragsdauer von 12 Monaten (zuzüglich allfällige Gratismonate) können Sie Ihr Internet Abonnement mit einer First von 2 Monaten auf Monatsende mittels eingeschriebenem Brief künden.